Wasserspielplatz
Plitsch – platsch – Wasserspaß
Unsere Wasserspielanlage ist endlich eröffnet und sie bietet für Klein und für Groß jede Menge Spaß und unerwartete Möglichkeiten! Habt ihr es schon einmal beim Wippen regnen oder beim Sprung auf einen Zylinder eine Wasserfontäne um euch herum entstehen lassen? Eins ist hier garantiert, trocken bleibt nur, wer nicht mitspielt. Vor allem an heißen Tagen bietet die neue Anlage auf rund 400 Quadratmetern eine frische Abkühlung für die Füße oder für mehr.
Danke!
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass gerade dieses elementare Erfahrungsfeld „Wasser“ bei Kindern jeden Alters besonders intensiv angenommen wird. Aber was bedeutet eigentlich Wasser und das Spiel mit diesem Element?
Das Spiel ist die kindgemäße Art, sich die Umwelt zu erobern und sie zu entdecken. Wasser ist hierbei elementar und durchaus vielseitig nutzbar. Von der grundlegenden Erfahrung, wie sich nasser Kies anfühlt oder wie die Oberfläche von Wasser in Bewegung glitzern kann, bis hin zu kleinen physikalischen Versuchen – auf einem Wasserspielplatz gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren.
Es gibt wenig vergleichbare Spiele, in denen Kinder derart vertieft spielen, kommunizieren und kooperieren wie im Spiel mit Wasser. Das jedenfalls zeigen meine langjährigen Beobachtungen. Selten sieht man auch so zufriedene, ja, glückliche Kinder und die Proteste der Eltern schwinden mehr und mehr, weil auch die Eltern erkennen, welche Fantasie die Kinder im Spiel entwickeln und ausleben können.
Im Spiel mit Wasser wird auch bewusst erfahren, dass Wasser Teil eines empfindlichen ökologischen Systems ist.
Erinnern wir und doch mal selbst an unsere Kindheit und mit welcher Begeisterung wir kleine Bachläufe gestaut haben und Steine über das Wasser springen ließen.
Der große Tag der Eröffnung: Tierparkmitarbeiter Jochen Kempf, Bauleiter Andreas Göb, Planer Hans-Jörg Riedel (Richter-Spielgeräte) mit Enkelin Marie, Helmut Heitzer (VR-Bank Würzburg), Studentin Linda Hannwacker und Tierparkleiter Thomas Dodenhoff.