Tierpark Sommerhausen
  • Home
  • Tierpark
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Tiere und Spielplatz
    • Wasserspielplatz
    • Ponyreiten
    • Waldumbau / Baumpatenschaft
    • Tiergestützte Therapie
      • Therapeutisches und Heilpädagogisches Reiten / Voltigieren
    • Reitbeteiligungen im Tierpark
    • Tierannahme / Tierabgabe
  • Umweltstation
    • Kindergeburtstage
      • Häufig gestellte Fragen
    • Gruppenangebote
    • Übernachtungen
    • Ferienprogramm
      • Herbstferienprogramm 2020
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Übersicht
  • Café
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Baumpatenschaften

Lasst uns einen Baum pflanzen

Schneeballblättriger Ahorn – Acer opalus

Steckbrief

  • Wuchs
    • bis 20 m hoch / gedrungener, kurzer Stamm / offene, breite, kugel- bis kuppelförmige Baumkrone
  • Blüte
    • gelbliche männliche Kätzchen / weibliche rote Blüte / Februar -März
  • Früchte
    • Spaltfrucht: paarweise mit zwei Samen
  • Blätter
    • dreilappig / gekerbter Blattrand
  • Zweige
    • braun bis rot-braun / braune, längliche, eiförmige und zugespitzte Knospen
  • Standort
    • Sonniger Standort / mittel- bis flachgründigen, mäßig frischen, nährstoffreichen, basen- und kalkhaltigen Lehmböden

Allgemein

Der Schneeblättrige Ahorn ist in den Gebirgen des westlichen Mittelmeer­raumes verbreitet und kommt dort in Bergwäldern vor. Er ist auch in Nord­afrika verbreitet. In Mitteleuropa wächst er als Wildform nur in den mildesten Lagen. Nördlich der Alpen nur im Schweizer Jura und in der Nähe von Grenzach (Deutschland). Man findet den Schneeblättrigen Ahorn häufig in Buchen- und Eichenwäldern, in Seggen-Buchenwäldern, in Eichen- und Buchen-Hangwäldern, in Laubwäldern mit Buchsbaum, in Flaumeichen und- Linden-Ahorn-Wäldern sowie in Hainbuchenwäldern. In Parkanlagen ist der Schneeball-Ahorn selten anzutreffen.

Besonderheiten

Der Schneeblättrige Ahorn blüht noch vor dem Blatt- und Blütenaustrieb der meisten anderen Waldbäume leuchtend gelb-grün blüht. Daher kann er zu dieser Zeit gut im Waldbestand erkannt werden. Von dieser Eigen­schaft leitet sich sein Zweitname ab: Frühlingsahorn. Weitere Namen für den Schneeblättrigen Ahorn sind: Schneeball-Ahorn oder Italienischer Ahorn.

Bild folgt
  • Kosten (einmalig)
  • 560,00 €

Öffnungszeiten

während der Corona-Pandemie

April – Oktober, täglich
11:00 – 18:00 Uhr
(Einlass bis 17:00 Uhr)

November – März, täglich
11:00 – 17:00 Uhr
(Einlass bis 16:00 Uhr)

Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Hunde können an der kurzen Leine mitgeführt werden!

Suche

Aktuelles

  • Gutscheine und 10er-Karten für den Tierpark erhältlich7. Januar 2021 - 15:01
  • Der Tierpark Sommerhausen ist leider bis einschließlich 31. Januar 2021 geschlossen!7. Januar 2021 - 9:50
  • Maskenpflicht im Tierpark19. Oktober 2020 - 10:57
  • Der Tierpark Sommerhausen ist, mit Einschränkungen, geöffnet19. Oktober 2020 - 10:00
© Copyright - Tierpark Sommerhausen - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Echte Mehlbeere – Sorbus aria (Preis auf Anfrage) Esskastanie – Castanea sativa (425,00 €)
Nach oben scrollen