Tierpark Sommerhausen
  • Home
  • Tierpark
    • Öffungszeiten und Preise
    • Tiere und Spielplatz
    • Wasserspielplatz
    • Ponyreiten
    • Waldumbau / Baumpatenschaft
    • Tierpatenschaften
    • Tiergestützte Therapie
      • Therapeutisches und Heilpädagogisches Reiten / Voltigieren
    • Reitbeteiligungen im Tierpark
    • Tierannahme / Tierabgabe
    • Neubau des Kaninchenhauses
    • Crowdfunding 2017 – Neue Bäume
  • Umweltstation
    • Kindergeburtstage
      • Häufig gestellte Fragen
    • Gruppenangebote
    • Übernachtungen
    • Ferienprogramm
      • Winterferienprogramm 2020
      • Pfingstferienprogramm 2019
      • Sommerferienprogramm und Ferienfreizeiten 2019
    • Projekt „Jugendsozialarbeit“
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Übersicht
  • Café
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Baumpatenschaften

Lasst uns einen Baum pflanzen

Douglasie – Pseudotsuga menziesii

Steckbrief

  • Wuchs
    • 50 – 60 m hoch /bis zu 600 Jahre / gerade und relativ schlanke Krone / immergrün
  • Blüte
    • männlich: rötlich – gelb / weiblich: gelbgrün bis rot
  • Früchte
    • Zapfen bis 10 cm lang / länglich / rotbraun
  • Nadeln
    • gelbgrün bis blaugrün / weich / zerriebene Nadeln duften fruchtig-harzig nach Orangen
  • Standort
    • Sonne bis Halbschatten / sandig bis sandig-lehmig

Allgemein

Die Douglasie war in Europa vor der letzten Eiszeit heimisch, starb dann aber aus. Sie überlebte im Nordwesten von Nordamerika (Kanada bis süd­liche Rocky Mountains) und wurde im 18. Jahrhundert von dem schotti­schen Botaniker Douglas wieder nach Europa eingeführt. Seitdem ist sie oft im Forst, aber auch in Parkanlagen und Gärten zu finden. Die Douglasie ist raschwüchsig und liefert wertvolles Holz. Aus forstwirtschaft­licher Sicht ist sie die wichtigste fremdländische Baumart.

Holzverwendung

Das Holz der Douglasie findet Verwendung als Furnierholz (Schälholz), Ausstattungsholz (Parkett, Möbel, Vertäfelung), Konstruktionsholz für mitt­lere Beanspruchung im Innen-, Erd-, und Wasserbau, für Fenster, Türen und Spezialholz (Schiffsmasten, Rammpfähle, Schwellen, Fässer). Das Holz der Douglasie wird als das beste Holz zum Bau von Dachstühlen angesehen.

Heilkunde

Die Bestandteile der Douglasie wurden in der Volksmedizin verwendet. Die Nadeln wurden erwärmt und mit Fett vermengt. Man rieb sich damit gegen Muskelschmerzen, Gelenkentzündung, Schuppenflechte, Husten und Erkältungen ein. Den Tee aus Saft oder Knospen trank man gegen Magenschmerzen, Erschöpfung, Erkältung oder zur Reinigung des Nierentraktes. Die innere Rinde wurde gegessen oder als Tee aufgebrüht. Sie diente als Abführmittel, zur Blutreinigung oder wirkte gegen Husten, Tuberkulose und Tripper.

  • Kosten (einmalig)
  • 400,00 € bzw. 485,00 € (je nach Höhe des Baumes)

Interessante Links

  • Lebenshilfe Würzburg
  • Tiere helfen Menschen e.V
  • Institut für soziales Lernen mit Tieren
  • Gerd Stöcklein - Zimmerei und Metallbau
  • Holger Schwarz Gartengestaltung
  • Nußbaumer Servicebund

Öffnungszeiten

April – Oktober
09:00 – 21:00 Uhr
Kassenschluss 17:30 Uhr

November – März
10:00 – 17:00 Uhr

Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Hunde können an der Leine mitgeführt werden!

Aktuelles

Nachste Veranstaltungen

  1. Der Gefahr auf der Spur

    15. Dezember von 14:00 - 16:00
  2. Kunterbunter Winterwald

    21. Dezember von 14:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© Copyright - Tierpark Sommerhausen - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
Baumhasel – Corylus colurna (425,00 €) Riesenmammutbaum – Sequoiadendron giganteum (500,00 €)
Nach oben scrollen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Erfahren.