Tierpark Sommerhausen
  • Home
  • Tierpark
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Tiere und Spielplatz
    • Wasserspielplatz
    • Ponyreiten
    • Waldumbau / Baumpatenschaft
    • Tiergestützte Therapie
      • Therapeutisches und Heilpädagogisches Reiten / Voltigieren
    • Reitbeteiligungen im Tierpark
    • Tierannahme / Tierabgabe
  • Umweltstation
    • Kindergeburtstage
      • Häufig gestellte Fragen
    • Gruppenangebote
    • Übernachtungen
    • Ferienprogramm
      • Herbstferienprogramm 2020
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Übersicht
  • Café
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Baumpatenschaften

Lasst uns einen Baum pflanzen

Baumhasel – Corylus colurna

Steckbrief

  • Wuchs
    • bis 25 m hoch / pyramidenförmige Krone
  • Blüte
    • gelbliche männliche Kätzchen / weibliche rote Blüte / Februar -März
  • Früchte
    • Essbare Nüsse / kleiner und härter als bei der Haselnuss / ab September
  • Blätter
    • herzförmige bis eiförmige Blätter / oft doppelt gesägter Blattrand / Herbstfärbung: goldgelb
  • Zweige
    • braun / behaarte junge Triebe
  • Standort
    • Sonne bis Halbschatten / sandig bis lehmig

Allgemein

Die Baumhasel, häufig auch als Türkische Haselnuss oder Byzantinische Hasel bezeichnet, ist ein Birkengewächs. Das Hauptverbreitungsgebiet der Baumhasel befindet sich im südosteuropäischen Raum. Aber auch im Kaukasus und Himalaya sind die robusten Bäume anzutreffen. In Deutschland ist die Baum-Hasel relativ unbekannt. Die Baumhasel ver­trägt Luftverschmutzung, Lufttrockenheit, aber auch kalte Winter ohne sichtbare Schäden. Als freistehender Parkbaum bildet sie gewaltige Kronen aus. Die Früchte sind zwar kleiner als käufliche Haselnüsse, schmecken aber ausgezeichnet. Die im Handel erhältlichen Haselnüsse stammen fast ausschließlich von der verwandten Laberts-Hasel (Corylus maxima).

Holzverwendung

Das Holz der Baumhasel ist sehr gut für die Herstellung von Möbeln geeignet. Auch Schnitzer verwenden gerne das hübsch gemaserte Holz der Baumhasel. Das Holz fault kaum und ist daher auch zum Verbau unter Wasser geeignet. Weitere Verwendungsmöglichkeiten sind die Verarbei­tung zu Span- und Faserplatten oder Furnierholz.

Volksglauben, Geschichte und Mythen

Die Haselnuss ist aufgrund ihrer im Winter verfügbaren Früchte und der frühen Blüte ein Symbol für Neubeginn, neues Leben und somit auch für Fruchtbarkeit und Glück. So wurde sie bereits in frühen Zeiten zu Begräb­nissen als Totenspeise und als Grabbepflanzung genutzt. Die Nüsse können dem Volksglauben nach Wünsche erfüllen, was im bekannten Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ aufgegriffen wird.

  • Kosten (einmalig)
  • 425,00 €

Öffnungszeiten

während der Corona-Pandemie

April – Oktober, täglich
11:00 – 18:00 Uhr
(Einlass bis 17:00 Uhr)

November – März, täglich
11:00 – 17:00 Uhr
(Einlass bis 16:00 Uhr)

Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

Hunde können an der kurzen Leine mitgeführt werden!

Suche

Aktuelles

  • Gutscheine und 10er-Karten für den Tierpark erhältlich7. Januar 2021 - 15:01
  • Der Tierpark Sommerhausen ist leider bis einschließlich 31. Januar 2021 geschlossen!7. Januar 2021 - 9:50
  • Maskenpflicht im Tierpark19. Oktober 2020 - 10:57
  • Der Tierpark Sommerhausen ist, mit Einschränkungen, geöffnet19. Oktober 2020 - 10:00
© Copyright - Tierpark Sommerhausen - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Elsbeere – Sorbus torminalis (Preis auf Anfrage) Douglasie – Pseudotsuga menziesii (400,00 € bzw. 485,00 €)
Nach oben scrollen